EN 342
Wenn Sie draußen arbeiten benötigen Sie Arbeitskleidung, die Sie auch bei niedrigen Temperaturen warm hält. Um sicher zu gehen, dass Ihre Arbeitskleidung diesen Anforderungen gerecht wird, gibt es mit der EN 342-Norm einen europäischen Standard für Arbeitskleidung. Die EN 342-Norm gewährleistet, dass die entsprechende Kleidung in kalten Umgebungen von -5°C und kälter getragen werden kann. Jedes MASCOT-Produkt, das nach EN 342 zertifiziert ist, ist mit einer zusätzlichen Maßeinheit versehen: Die EN 342-Norm besteht aus zwei Kennzahlen; Luftdurchlässigkeit und Wasserabweisung. Die Luftdurchlässigkeit wird mit einer Skala von 1-3 beschrieben, wobei 3 die höchste Klasse darstellt und somit die bestmögliche Isolierung für den Träger ermöglicht. Konkret bedeutet dies, dass kalte Luft am Eindringen in die Faser gehindert wird. Die zweite Kennzahl, Wasserabweisung, wird mit einer Skala von 1-2 beschrieben, wobei 2 die höchste Klasse darstellt. Arbeitskleidung die nach EN 342 zertifiziert ist bietet Schutz vor kaltem Wetter und verfügt über hervorragende Isolationseigenschaften. Um einen optimalen Kälteschutz zu gewährleisten, sollte EN 342-Arbeitskleidung mit Handschuhen und einer Mütze kombiniert werden. Zusätzlich sollte die Arbeitskleidung relativ eng sitzen, um die Körpertemperatur besser speichern zu können. Einem Verlust von Körpertemperatur und etwaigen Unterkühlungen wird somit vorgebeugt. Pflege und Reinigung der EN 342-Arbeitskleidung sollte nur in Übereinstimmung mit der Waschanleitung erfolgen, damit die Lebenszeit der Kleidung verlängert wird. Verstaut wird EN 342-Arbeitskleidung am besten trocken.